AppYourself Club AppYourself Club
  • NEWS
  • RESELLER CHECKLISTE
  • SALES
  • SUPPORT
  • BLOG
  • NEWSLETTER
  • LIVE DEMO BUCHEN
  • ANRUFEN: 030 – 60 98 19 795
AppYourself Club AppYourself Club
  • NEWS
  • RESELLER CHECKLISTE
  • SALES
  • SUPPORT
  • BLOG
  • NEWSLETTER
  • LIVE DEMO BUCHEN
  • ANRUFEN: 030 – 60 98 19 795
Okt. 06

Das Feature “in meiner Nähe” in Katalogmodulen

  • Oktober 6, 2016
  • No Comments

Sie können Ihren Einträgen in den Katalogmodulen einen Standort hinzufügen. So kann der native App-User die Distanz der Einträge in Bezug auf seine Location einsehen und die Einträge so filtern, damit er gleich die Einträge findet, die in seiner Nähe sind.

Wie funktioniert es? In ‘Kollektion Design’ können Sie den Eintrag ‘Standort’ hinzufügen. Nun können Sie in ihren Einträgen im Katalog den entsprechenden Standort hinterlegen.

Bildschirmfoto 2016-09-16 um 13.04.34 Bildschirmfoto 2016-09-16 um 12.10.23

Bildschirmfoto 2016-09-16 um 13.19.49

Wenn Sie die Standortoption hinzugefügt haben, wird im Katalog oben in der rechten Ecke ein Kartensymbol angezeigt. Wenn der Benutzer der nativen App darauf klickt, kann er den Standort aller Einträge in Bezug zu seiner Location auf der Karte anzeigen lassen. Die Kartenansicht ist für das Modul ‘Shop’ deaktiviert, hier wird das Icon zum Warenkorb angezeigt.

Im Zuge dieser Erneuerung haben wir die Gestaltung der Module Produktkatalog, Filialfinder, Preisliste und Shop angepasst. Die Kategorien werden nun nicht direkt angezeigt, sondern befinden sich innerhalb des Filter-Menüs, welches oben links im Katalog erscheint. Mit dieser Filterungsmöglichkeit kann der Benutzer die  gewünschten Kategorien anzeigen lassen und zusätzlich die Einträge nach Distanz (nur in der nativen App), Name oder Preis filtern.

Bildschirmfoto 2016-09-16 um 13.24.47           Bildschirmfoto 2016-09-16 um 13.53.22

Ausserdem wird nun das Suchfeld oben angezeigt, hier kann der Benutzer die Wörter eingeben, nach denen er suchen möchte. Denken Sie daran, dass der Beschreibungstext der Einträge nicht gescannt wird, sie können jedoch Wörter aus dem Beschreibungstext als Keywords hinterlegen (unter ‘Kollektion Design’ den Eintrag ‘Keywords’ hinzufügen) und so werden die Einträge mit dem entsprechenden Keyword angezeigt.

1263    Baukasten  

Related Knowledge Base Posts -

  • Was ist das mobile Dashboard und wie wird es genutzt?
  • Wie bestelle ich eine App?
  • Was bedeutet es, eine App im Dashboard zu veröffentlichen?
  • Facebook
  • Twitter
  • Tumblr
  • Pinterest
  • Google+
  • LinkedIn
  • E-Mail

About The Author

Leave a reply Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

2015 Theme - WordPress Theme built by Mintithemes using WordPress.
  • Search Knowledgebase