AppYourself Club AppYourself Club
  • NEWS
  • RESELLER CHECKLISTE
  • SALES
  • SUPPORT
  • BLOG
  • NEWSLETTER
  • LIVE DEMO BUCHEN
  • ANRUFEN: 030 – 60 98 19 795
AppYourself Club AppYourself Club
  • NEWS
  • RESELLER CHECKLISTE
  • SALES
  • SUPPORT
  • BLOG
  • NEWSLETTER
  • LIVE DEMO BUCHEN
  • ANRUFEN: 030 – 60 98 19 795
Sep 13

Das Shop Modul: Produkte einfach per App kaufen

  • September 13, 2018
  • No Comments

App Nutzer kaufen einfach per App die Produkte Ihrer Kunden

Mit diesem Modul können Ihre Kunden ihre Produkte und Dienstleistungen direkt über ihre App verkaufen. Das Modul weist vier unterschiedliche Reiter auf, in denen Einstellungen vorgenommen werden können.

Design

Im Reiter Design kann die Darstellung der Produkte ausgewählt werden. Es stehen drei Varianten zur Verfügung. Des Weiteren lassen sich Produkte nach unterschiedlichen Gesichtspunkten sortieren, z.B. nach Name. Mit der Detailansicht können die Produkte und Dienstleistungen genauer betrachtet werden. Unter Erweiterte Einstellungen können Produkte und Dienstleistungen mit weiteren Kategorien bzw. Beschreibungen versehen werden.

Der Design Reiter im Shop Modul

Artikel

Im Reiter Artikel lassen sich nun die entsprechenden Produkte unter Produkt anlegen bzw. Datei hochladen in die App integrieren.

Artikel in das Shop Modul hinzufügen

Wurde ein Produkt hinzugefügt, kann es mit Klick auf Angelegte Produkte angepasst werden. In dem neuen Fenster lassen sich der Name verändern, der Preis und um welche Art von Produkt es sich handelt.

Die Artikel lassen sich im Shop Modul anpassen

 

Shop Einstellungen

Unter Shop Einstellungen kann bei den Allgemeinen Einstellungen angegeben werden, an welche E-Mail-Adresse die Bestellungen geschickt und in welcher Währung diese ausgepreist werden sollen. Die Versandart mittels der DHL oder Selbstabholung kann hierbei auch gewählt werden. In dem Fenster Versandbedingungen lässt sich noch eine entsprechende Beschreibung hinzufügen. Die Formulareinstellungen ermöglichen, anzugeben, welche Felder als Pflichtfelder deklariert werden sollen. Zahlungsarten, Kundenbenachrichtungen und rechtliche Informationen können in den jeweiligen Feldern hinzugefügt werden.

Die Shop Einstellungen im Shop Modul

Bestellungen

Der Reiter Bestellungen vereint alle eingegangenen Bestellungen, die Ihre Kunden bereits erhalten haben. Sie können die eingegangenen Bestellungen auch einfach als CSV Datei herunterladen, indem sie auf den Button Export klicken.

Weitere Informationen

  • Produktvariationen für das Shop Modul
  • Mit Addons Produkte mit weiteren Extras ausstatten
1574    Baukasten  

Related Knowledge Base Posts -

  • Wie wird ein Dirs21 Buchungswidget in eine App eingebunden?
  • Druckmaterialien zur App-Vermarktung generieren
  • Integration des Smart Widget in die WordPress-Website
  • Facebook
  • Twitter
  • Tumblr
  • Pinterest
  • Google+
  • LinkedIn
  • E-Mail

About The Author

Leave a reply Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Neueste Beiträge

  • Apps verkaufen: so gelingt Ihnen das als Reseller
  • Brauchen meine Kunden eine App?
  • Marketing-Tools: so nutzen Sie sie als App-Reseller erfolgversprechend!
  • Das neue AppYourself bringt tolle Änderungen für Ihre Kunden Apps
  • Information zu zukünftigen App Einreichungen in den Apple App Store

Neueste Kommentare

  • Heini bei Website zur App
  • Thomas Kramer bei Website zur App
  • Raphael Feldmann bei 80% Messeerfolg

Archive

  • August 2021
  • November 2019
  • Dezember 2018
  • Mai 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • April 2016
  • März 2016

Kategorien

  • App der Woche
  • AppYourself
  • Bundle
  • Marketing
  • News
  • Produkte
  • Success Story
  • Uncategorized

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
2015 Theme - WordPress Theme built by Mintithemes using WordPress.
  • Search Knowledgebase