AppYourself Club AppYourself Club
  • NEWS
  • RESELLER CHECKLISTE
  • SALES
  • SUPPORT
  • BLOG
  • NEWSLETTER
  • LIVE DEMO BUCHEN
  • ANRUFEN: 030 – 60 98 19 795
AppYourself Club AppYourself Club
  • NEWS
  • RESELLER CHECKLISTE
  • SALES
  • SUPPORT
  • BLOG
  • NEWSLETTER
  • LIVE DEMO BUCHEN
  • ANRUFEN: 030 – 60 98 19 795
Apr 12

Sofortantwort: was ist das und was bewirkt diese Funktion?

  • April 12, 2018
  • No Comments

App Nutzer oder Website Besucher schreiben Ihrem Kunden eine Chat-Nachricht, welche er aber nicht sofort beantworten kann? Mit der neuen Funktion Sofortantwort lassen sich bis zu zwei unterschiedliche Antworten definieren, die Ihr Kunde an seine Nutzer schicken kann, sobald diese mit ihm in Kontakt treten. Pro Nachricht stehen Ihrem Kunden jeweils 1000 Zeichen zur Verfügung.

Die Sofortantwort lässt sich im Dashboard unter Einstellungen > Chat > Sofortantwort einstellen. Für die Sofortantwort gibt es zwei unterschiedliche Typen, aus denen Ihr Kunde wählen kann: In-App Registrierung und Eigene Nachricht.

Mit der Sofortantwort lassen App Inhaber ihre Kunden und App Nutzer nicht hängen

In-App Registrierung
Steht der Regler auf Aktiviert, kann Ihr Kunde anschließend einen individuellen Text erstellen, z.B. seine Nutzer zu motivieren, sich in seiner App zu registrieren. Diese Nachricht erreicht nur Nutzer, die sich noch nicht in der App registriert haben. Hierbei kann Ihr Kunde eine zeitliche Verzögerung einstellen, wann Ihre Antwort seine Nutzer erreichen soll. Diese Einstellung eignet sich, wenn Ihr Kunde die In-App Registrierung für seine PWA bzw. native App eingestellt hat.

Eigene Nachricht

Hier kann Ihr Kunde eine Willkommensnachricht verfassen und angeben, was er z.B. zu erreichen ist. Dabei muss der Schieberegler ebenfalls auf Aktiviert stehen. Diese Nachricht wird an all seine Nutzer versendet und enthält keine Buttons für die Registrierung. Das bedeutet, die Nachricht erreicht sowohl registrierte als auch nicht registrierte Nutzer. Eine zeitliche Verzögerung kann Ihr Kunde hier ebenfalls einstellen, wann die Nachricht seine Kunden erreichen soll. Mit Klick auf Speichern werden die Einstellungen übernommen.

Hinweis
Die eingestellten Antworten werden nur verschickt, solange Ihr Kunde die Nachricht seiner Kunden bzw. App Nutzer für die zuvor eingestellte Verzögerungszeit noch nicht gelesen hat.

1843    Baukasten  

Related Knowledge Base Posts -

  • Integration des Smart Widget in die eigene Jimdo-Website?
  • Einfügen von Emojis in Ihre Push-Nachrichten
  • Was ist das mobile Dashboard und wie wird es genutzt?
  • Facebook
  • Twitter
  • Tumblr
  • Pinterest
  • Google+
  • LinkedIn
  • E-Mail

About The Author

Leave a reply Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Neueste Beiträge

  • Apps verkaufen: so gelingt Ihnen das als Reseller
  • Brauchen meine Kunden eine App?
  • Marketing-Tools: so nutzen Sie sie als App-Reseller erfolgversprechend!
  • Das neue AppYourself bringt tolle Änderungen für Ihre Kunden Apps
  • Information zu zukünftigen App Einreichungen in den Apple App Store

Neueste Kommentare

  • Heini bei Website zur App
  • Thomas Kramer bei Website zur App
  • Raphael Feldmann bei 80% Messeerfolg

Archive

  • August 2021
  • November 2019
  • Dezember 2018
  • Mai 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • April 2016
  • März 2016

Kategorien

  • App der Woche
  • AppYourself
  • Bundle
  • Marketing
  • News
  • Produkte
  • Success Story
  • Uncategorized

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
2015 Theme - WordPress Theme built by Mintithemes using WordPress.
  • Search Knowledgebase