Kleine und mittlere Unternehmen haben mit dem Chat Widget die Möglichkeit, mit Interessierten und Kunden direkt beim erstmaligen Aufrufen der Website in Kontakt zu treten. Dies hat gleich mehrere Vorteile für KMUs. Zum einen erlaubt es, Kunden auf der eigenen Webpräsenz willkommen zu heißen und somit gleich für eine vertrauensvolles... read more →
Dez.
04
Nov.
21
Ihnen steht voraussichtlich ab Mittwoch den 22.11. eine weitere Konfigurationsmöglichkeit Ihrer Pakete zur Verfügung: Das Nutzer Limit. Dabei handelt es sich um Nutzer, die mit der Progressive Web App bzw. nativen App Ihrer Kunden direkt interagieren. Typische Interaktionen sind beispielsweise das Schreiben einer Chat-Nachricht oder Stellen einer Anfrage. Inaktive Nutzer erscheinen... read more →
Nov.
03
Mit den von Google initiierten Progressive Web Apps ist der App Markt ziemlich durchgeschüttelt worden. Bekannte Unternehmen wie die Hotelsuchmaschine Trivago oder das Kosmetik-Unternehmen Lancôme nutzen mittlerweile eine Progressive Web App und erhalten dank dieser eine viel höhere Conversion als mit ihren herkömmlichen nativen Apps. Trivago erzielte eine Conversion von 97... read more →
Okt.
26
Das Smart Widget macht Websites noch smarter Ein Unternehmen verfügt bereits über eine Website und möchte aus anonymen Website Besuchern treue Kunden machen? Kein Problem, mit dem Smart Widget von AppYourself werden Smartphone Nutzer automatisch zu den Apps – ob native oder Progressive Web App – weitergeleitet. Vereinfacht dargestellt: die Apps... read more →
Okt.
24
Neues Design der App Landingpage Für jede App – ob native oder Progressive Web App – wird automatisch eine App Landingpage erstellt, die Sie über den Desktop aufgerufen werden kann. Diese zeigt die App mit all ihren Modulen, enthält eine Beschreibung und kann via QR Code abgescannt und aus dem App... read more →
Okt.
16
Richtlinie 4.2.6 und ihre Bedeutung Nachdem im Juni 2017 bekannt wurde, dass Apple neu einzureichenden Apps einer verstärkten Prüfung unterziehen werde, um zu verhindern, dass unerwünschte Apps in den App Store eingereicht werden, ist nun auch AppYourself von dieser Maßnahme seitens Apple betroffen. Vor allem die Richtlinie 4.2.6, welche in... read more →
Okt.
13
Progressive Web Apps – Verschmelzung von Web und App Progressive Web Apps sind momentan in aller Munde und entwickeln sich zu einem erfolgreichen mobilen Trend. Als “Geschwister” der nativen App weisen sie neben ihrer einfachen Handhabung umfangreiche Funktionen auf, die die Welt der Apps und App Stores in den kommenden... read more →
Aug.
15
Standardmäßig erhalten Sie von uns ein White Label CMS, über dass sich Ihre Kunden einloggen und die Apps bearbeiten. Damit Sie sofort und uneingeschränkt loslegen können, hosten wir das CMS auf cms.apptivate.it. Rufen Ihre Kunden Ihr CMS auf, um Änderungen an den Apps vorzunehmen, finden sie folgende URL im Browserfenster:... read more →
Juli
14
Das TAN-Verfahren erleichtert die Nutzung des Moduls Stempelkarte Reseller können kleine und mittlere Unternehmen von den Vorzügen des neuen TAN-Verfahrens in dem Stempelkartenmodul überzeugen. Über das AppYourself Dashboard lassen sich in dem Modul sogenannte TAN-Codes generieren. Diese können die Endkunden per Push Nachricht oder Chat-Funktion jederzeit auf ihrem Smartphone erreichen. Das... read more →
Juni
20
Das neue AppYourself – Vorstellung der neuen Features Am 19.6.2017 präsentierten wir Ihnen die Neuerungen und Änderungen des neuen AppYourself in unserem Webinar. Mit mehreren neuen Funktionen können Ihre Kunden ihre Endkunden noch besser kennenlernen, direkt erreichen und effektiv binden. Wir haben das Webinar für Sie auch aufgezeichnet, damit Sie... read more →