AppYourself Club AppYourself Club
  • NEWS
  • RESELLER CHECKLISTE
  • SALES
  • SUPPORT
  • BLOG
  • NEWSLETTER
  • LIVE DEMO BUCHEN
  • ANRUFEN: 030 – 60 98 19 795
AppYourself Club AppYourself Club
  • NEWS
  • RESELLER CHECKLISTE
  • SALES
  • SUPPORT
  • BLOG
  • NEWSLETTER
  • LIVE DEMO BUCHEN
  • ANRUFEN: 030 – 60 98 19 795

Self Checkout Funktion für selbstständige Bestellung durch Ihren Kunden

Damit Ihre Nutzer ohne Ihr Eingreifen zum Kunden werden können, bieten wir Ihnen zwei Rechte, die Ihre Reseller Plattform zur Selbstbedienungsplattform erweitern. Mit dem Recht "Self-Registration" erlauben Sie es Nutzern sich... read more →
  • Januar 11, 2017
  • pwa-appyourself
  • No Comments

Desktopwebsite aktivieren

Wie in unserem Blog berichtet, können Sie auch eine Desktopwebsite aus den Inhalten Ihrer App generieren lassen. Wenn Sie die Desktopwebsite aktivieren möchten, setzen Sie unter Publishen > Website das entsprechende... read more →
  • Oktober 21, 2016
  • No Comments

App-Statistik im Cockpit einsehen

Wenn Sie eine App im Dashboard abrufen, sehen Sie und Ihre Kunden unter dem Tab Status das App-Marketing-Cockpit. Hier erfahren Sie, wer die aktivsten Nutzer der App sind und welche neuesten Aktivitäten... read more →
  • Oktober 6, 2016
  • No Comments

Die Vorteile des Stempelkartenmoduls

Mit dem Stempelkartenmodul wird den Endkunden die Möglichkeit gegeben, Stempel direkt auf ihren Handys zu sammeln und eine Belohnung für ihre Loyalität zu erhalten. Damit wird Kundenbindung noch weiter durch die App... read more →
  • Oktober 6, 2016
  • No Comments

Das Feature “in meiner Nähe” in Katalogmodulen

Sie können Ihren Einträgen in den Katalogmodulen einen Standort hinzufügen. So kann der native App-User die Distanz der Einträge in Bezug auf seine Location einsehen und die Einträge so filtern,... read more →
  • Oktober 6, 2016
  • No Comments

Druckmaterialien zur App-Vermarktung generieren

Ausschlaggebend für den Erfolg einer App ist ihre Verbreitung auf den Geräten der Zielgruppe. Das bedeutet für Ihren Kunden, dass die App über alle zur Verfügung stehenden Kanäle beworben werden... read more →
  • Oktober 6, 2016
  • No Comments

Wie wird ein Dirs21 Buchungswidget in eine App eingebunden?

In einem Text & Bild Modul fügen Sie folgendes iFrame in dem Quelltext ein: <div style="-webkit-overflow-scrolling: touch;overflow-x:hidden;overflow-y: auto; position: absolute; top: 0; left: 0; right: 0; bottom: 0;"><iframe src="https://ibe.dirs21.de/Channels/HOTEL-ID/default.aspx" style="width:100%;height:100%;border:... read more →
  • September 16, 2016
  • corinna
  • No Comments

Wie erstelle ich eine mehrsprachige App?

Sie haben einen Kunden, der die Funktionen seiner App in mehreren Sprachen anbieten möchte? Je nach gewählter App Navigation unterscheiden sich die Vorgehensweisen zur Erstellung der App. Wir möchten Ihnen die... read more →
  • September 12, 2016
  • corinna
  • No Comments

Wie kündige ich eine App?

So lässt sich eine App kündigen Sie möchten eine App kündigen? Das ist schade, aber hier erfahren Sie wie sie die App direkt im Baukasten kündigen. Gehen Sie auf Meine Apps... read more →
  • September 8, 2016
  • No Comments

Einbinden externer Webseiten per iFrame

Fast täglich erscheinen neue Dienste im Internet und ständig entstehen neue Bedürfnisse, diese Dienstleistungen in die Angebote und Abläufe des Unternehmens einzubinden. Eine effektive Möglichkeit zur Einbindung externer Inhalte bietet... read more →
  • September 6, 2016
  • No Comments
  • 1
  • 2
  • 3

« Vorherige Seite

2015 Theme - WordPress Theme built by Mintithemes using WordPress.
  • Search Knowledgebase